Kein Leben ohne Handys
Vor kurzem habe ich einen Bericht über zwei Kinder in Madrid gelesen, die wegen Handysucht in eine Klinik eingewiesen worden sind. In Spanien sind bereits rund zehn Prozent der Jugendlichen in Madrid süchtig nach dem Internet oder ihrem Handy. Die Sucht rufe gleiche Entzugserscheinungen hervor. Oft beeinflusst dies den Kontakt zur Familie, zu Freunden und die Leistungen in der Schule.
Es ist auch immer wieder hier in Wien zu sehen: eine Gruppe von Freunden sitzen miteinander, aber sie reden nicht. Jeder starrt auf sein Handy und es herrscht Stille. Solche Szenen sieht man immer wieder heutzutage. Sind die Jugendlichen heutzutage schon so auf ihre Smartphones fixiert, dass das langsam schon zu einer Sucht wird? Fast 92 % besitzen ihr eigenes Handy und 8 % haben regelmäßig erhöhte Telefonrechnung, was den Eltern sicherlich keine Freude bereitet.
Mich würde interessieren, wie es mit euren Freunden und den Smartphones steht. Herrscht bei euch eine normale Atmosphäre, gibt es auch sowas wie das Handy mal eine ganze Stunde nicht in die Hand zu nehmen, oder scheint das völlig abnormal? Oder haben die Handys auch schon die Kontrolle über euch?

Es ist auch immer wieder hier in Wien zu sehen: eine Gruppe von Freunden sitzen miteinander, aber sie reden nicht. Jeder starrt auf sein Handy und es herrscht Stille. Solche Szenen sieht man immer wieder heutzutage. Sind die Jugendlichen heutzutage schon so auf ihre Smartphones fixiert, dass das langsam schon zu einer Sucht wird? Fast 92 % besitzen ihr eigenes Handy und 8 % haben regelmäßig erhöhte Telefonrechnung, was den Eltern sicherlich keine Freude bereitet.
Mich würde interessieren, wie es mit euren Freunden und den Smartphones steht. Herrscht bei euch eine normale Atmosphäre, gibt es auch sowas wie das Handy mal eine ganze Stunde nicht in die Hand zu nehmen, oder scheint das völlig abnormal? Oder haben die Handys auch schon die Kontrolle über euch?

Katarina.Kati - 20. Jan, 15:36
principe - 22. Jan, 21:40
Es gibt mittlerweile ein Gymnasium in NÖ, wo Eltern, Lehrer und Schüler in getrennten geheimen Abstimmungen jeweils mehrheitlich beschlossen haben, auf das Handy während der SChule zu verzichten (=Handyverbot);
Grund: Weil eben viele Schüler in den Pausen und sonst nur mehr auf ihr smartphone starrend durch die Gänge schlürfen und die Kommunikation gleichsam tot ist.
Seitdem haben die kids wieder vielmehr Zeit füreinander.
Wäre das was für unsere Schule?
LG
Prof. Prinz
Grund: Weil eben viele Schüler in den Pausen und sonst nur mehr auf ihr smartphone starrend durch die Gänge schlürfen und die Kommunikation gleichsam tot ist.
Seitdem haben die kids wieder vielmehr Zeit füreinander.
Wäre das was für unsere Schule?
LG
Prof. Prinz
Wie wahr....
Ein gefährliches und ewig aktuelles Thema!
Gute Nacht!