April April !
Heute ist der 1 April. Alle wissen was das heißt. Man versucht seine Freunde oder Familienmitgleider hereinzulegen. Man vermittelt ihnen falsche Informationen " glaubwürdig " oder erzählt eine erfundene Geschichte und am Ende löst man den Scherz auf und sagt: April, April!
Doch wie kam es überhaupt zu so einem Brauch, der in Europa und auf andere Kontinenten weit verbreitet ist ? Es gibt mehrere verschiedene Erklärungen wie dieser Brauch zustande gekommen ist. Es gibt also keine richtige oder falsche Erklärung.Die meisten Erklärungen haben einen religiösen Hintergrund.
z.B.: wurde der 1. April sowie Freitag der 13. für einen Unglückstag gehalten. So beschloss man, die Leute mit einem Scherz " in den April zu schicken ",um so Unglück zu vermeiden.
Und zu guter letzt noch eine wirklich wahre Aussage :) :
1957 wurde in den Nachrichten eine Schweizer Familie bei einer " Spaghettiernte" gezeigt. Auf sowas fällt niemand herein ? Falsch gedacht :D
Viele Leute riefen beim Sender an, um nachzufragen wie das genau funktioniert und sagten, dass sie auch unbedingt Spaghetti anbauen wollen.
Lustige Vorstellung, oder ? :)
Doch wie kam es überhaupt zu so einem Brauch, der in Europa und auf andere Kontinenten weit verbreitet ist ? Es gibt mehrere verschiedene Erklärungen wie dieser Brauch zustande gekommen ist. Es gibt also keine richtige oder falsche Erklärung.Die meisten Erklärungen haben einen religiösen Hintergrund.
z.B.: wurde der 1. April sowie Freitag der 13. für einen Unglückstag gehalten. So beschloss man, die Leute mit einem Scherz " in den April zu schicken ",um so Unglück zu vermeiden.
Und zu guter letzt noch eine wirklich wahre Aussage :) :
1957 wurde in den Nachrichten eine Schweizer Familie bei einer " Spaghettiernte" gezeigt. Auf sowas fällt niemand herein ? Falsch gedacht :D
Viele Leute riefen beim Sender an, um nachzufragen wie das genau funktioniert und sagten, dass sie auch unbedingt Spaghetti anbauen wollen.
Lustige Vorstellung, oder ? :)
Katarina.Kati - 1. Apr, 16:35